Diese pflegende und gleichzeitig peelende Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske ist eines meiner Beauty-Lieblings-Rezepte. Die Zutaten-Kombination hört sich im ersten Moment erst einmal etwas fragwürdig an. Deshalb habe ich die Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske in meiner Rezepte-Probier-Liste immer nach hinten gesetzt. Aber nachdem ich mich durchgerungen hatte sie auszuprobieren, war ich von dem Ergebnis mehr als begeistert. Lasst Euch darauf ein, auch wenn man im ersten Moment aufgrund der Zutaten eher an ein Müsli anstatt an eine hautreinigende Peeling-Maske denkt. Die Anwendung lohnt sich wirklich. Der Zeitaufwand beträgt circa 15 Minuten für die Zubereitung und Anwendung. Die Zutaten sind außerdem in den meisten Haushalten vorrätig oder lassen sich leicht und günstig in jedem Lebensmittelgeschäft oder Discounter einkaufen. Also,lasst uns loslegen…
Zum Anrühren der Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske empfiehlt es sich flüssigen Honig zu verwenden. Solltest Du nur festen cremigen Honig da haben, dann kannst Du diesen in einem warmen Wasserbad (Maximal 40 Grad) wieder flüssig machen.
Der Honig der Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske macht die Haut weich und ist antibakteriell, wodurch eine intensive Reinigung bewirkt wird. Die wundheilungsfördernde Eigenschaft des Honigs kann das Abklingen von kleinen Wunden auf der Haut begünstigen. Das Natron ist ebenfalls antibakteriell und kann aufgrund seiner antifugalen Wirkung einen positiven Effekt auf Hautpilz haben. Es macht die Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske basisch und die Natron-Partikel peelen wie Mini-Sandkörner die Haut.
Diese Honig-Kamille-Natron-Haferflocken-Peeling-Maske ist eine natürliche Intensiv-Reinigung, weil die Bestandteile an sich antibakterielle Eigenschaften aufweisen und die Natron-Partikel die Haut zusätzlich noch mechanisch von ihrem Grauschleier befreit.
Ich rühre mir meine Kosmetikprodukte am liebsten selbst an und dafür brauche ich einwandfreie und vor allem unbedenkliche Zutaten sowie Materialien. Die in der Drogerie oder im Bio-Laden erhältlichen Produkte aus dem Naturkosmetik-Segment empfinde ich häufig als maßlos überteuert und als Schülerin kann ich mir diese schlichtweg auch gar nicht leisten. Das Anrühren gehört für mich schon zum Ritual dazu – ich kann mich dabei besinnen und entspannen.
Du willst mehr Rezepte?
Dann schau die meine Anleitung zu einer tollen Honig-Natron-Olivenöl-Peeling-Maske an.