Honig-Naturkosmetik selber machen lohnt sich und macht Spaß. Schon allein das Herstellen selbst ist pure Entspannung. Es kommt für mich einem Ritual gleich, wenn das Honig-Aroma während dem Selbermachen der Honig-Kosmetik in meine Nase steigt. Sozusagen Teil I der Honig-Anwendung, nämlich Aromatherapie mit Honig.
Was hat mich zum Honig-Naturkosmetik selber machen gebracht? Zuerst natürlich mein eigener Honig. Bisher hatte ich Honig als Zutat beim Natur-Kosmetik-Selbermachen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Erst seitdem ich mich mit den vielseitigen Eigenschaften und der Wirkung von Honig auf die Haut intensiv beschäftigt habe, versuche ich in fast jedem Naturkosmetik-Rezept Honig unterzubringen.
Außerdem ist mein Taschengeld als Schülerin begrenzt und ich gebe es lieber für Erlebnisse anstatt für Kosmetik in der Drogerie aus. Ich habe schon immer gern meine Kosmetik selber gemacht und nun kommt aufgrund meines Imker-Daseins Honig als weitere Zutat Honig hinzu, nicht zuletzt wegen seiner wirklich sensationellen antibakteriellen Wirkung auf meine unreine Haut mit Pickel und Akne. Aber auch andere Bienenprodukte wie Bienenwachs finden sich in meinen Kosmetik-Rezepten. Grundsätzlich ist Honig-Kosmetik für jeden Hauttyp geeignet. Seine Inhaltsstoffe ernähren die Haut, binden Feuchtigkeit und wirken beruhigend.
Oberflächlich betrachtet ist Honig ein häufig anzutreffender Inhaltsstoff in Kosmetik-Produkten und Naturkosmetik-Produkten. Es gibt zahlreiche Hersteller von Honig-Kosmetik in Deutschland. Gerne wird damit auf Etiketten geworben: Honig gilt als natürlicher reiner Inhaltsstoff und Honig-Kosmetikprodukte verkaufen sich entsprechend gut. Warum die Honig-Naturkosmetik also nicht gleich fertig in der Drogerie kaufen?
Sieht man sich die Inhaltsstoffe beziehungsweise INCI der Honig-Kosmetikprodukte genauer an, dann steht der Honig, wenn überhaupt, an einer der letzten Stellen. Das bedeutet, dass Honig nur in ganz geringen Mengen in dem jeweiligen Kosmetikprodukt enthalten ist. Im schlechtesten Fall begraben von zig synthetischen Kosmetik-Inhaltsstoffen. Diese „homöopathische Dosis“ von Honig vermag mit großer Wahrscheinlichkeit keine wahrnehmbare Wirkung auf Haut und Haar vollbringen – auch nicht als Honig-Natur-Kosmetik-Produkt. Gute Honig-Kosmetikprodukte, die tatsächlich etwas können, weil sie über einen gewissen wirksamen Bienenhonig-Anteil verfügen, gibt es dann doch nicht an jeder Ecke zu kaufen.
Wer wie ich, Wert auf eine gesunde Ernährung legt, dem widerstrebt es, sich Kosmetikprodukte mit zweifelhaften Inhaltsstoffen auf die Haut zu schmieren. Ich möchte gern genau wissen, was ich esse. Ebenso möchte ich wissen, welche Inhaltsstoffe meine Kosmetikprodukte über meine Haut in meinen Körper tragen können. Deshalb versuche ich dem Grundsatz zu folgen, dass auf meine Haut nur kommt, was ich auch essen würde. Auch Naturkosmetikprodukte haben in meinen Augen zum Teil Inhaltsstoffe, die ich nicht einmal meinen Feind zum Essen geben würde…und genau deshalb mache ich meine Honig-Naturkosmetik mit Freude selbst.
Honig-Naturkosmetik selber machen ermöglicht Frische und auf Konservierungsmittel kann komplett verzichtet werden. Ich selbst habe sehr empfindliche Haut, die schnell reagiert. Ich bin immer froh, wenn mein Shampoo, meine Waschcreme, meine Feuchtigkeitscreme, mein Lippenbalsam, mein Deo etc. mit so wenig Zutaten wie möglich auskommt und die Liste der Inhaltsstoffe kurz und übersichtlich ist. Deshalb ist bei mir Selbermachen angesagt.
Was mich am meisten am Honig-Naturkosmetik selber machen am meisten begeistert ist, dass ich die Rezepte mit den Zutaten für meine Honig-Natur-Kosmetikprodukte spontan an die Tagesform meiner Haut anpassen kann. Ich habe nicht einen Cremetopf, den ich über Wochen benutze, sondern ich kann die ätherischen Öle für den Duft, aber auch die Inhaltsstoffe variieren. Besonders, wenn ich Deo selber mache, freue ich mich jedes Mal darauf einen zur Jahreszeit passenden Duft ganz nach meinem Gusto kreieren zu können.
Den pflegenden Einfluss von Honig auf die Haut wussten unsere Vorfahren schon längst zu nutzen, denn die ägyptische Königin Kleopatra setzte mit ihrem „Kleopatra-Bad“ auf Honig und Milch zum Erhalt ihrer Schönheit. Und die österreichische Kaiserin Sisi (1837-1898) setzte nach Überlieferungen auf die positiven Eigenschaften von Honig für Haut und Haar indem sie regelmäßig eine Honig-Erdbeer-Maske anwendete oder ihre Haare mit einer Honig-Eigelb-Kur pflegte. Kleopatra & Sisi sind für mich daher die wahren Pioniere im Honig-Hautpflege-Selber-machen.
Auf den folgenden Seiten findet Ihr meine stetig wachsende Honig-Kosmetik-Rezept-Sammlung für selbst gemachte Honig-Natur-Kosmetik. Ich bevorzuge Rezepte, die neben Honig mit wenigen, preiswerten Zutaten auskommen. Außerdem muss das Selberrühren der DIY-Naturkosmetik-Honig-Rezepte bei mir schnell gehen.Ich darf für diesen Zweck den thermomix in unserem Haushalt nutzen. Auch, wenn meine Mama nicht immer glücklich darüber ist, dass ich unsere Küche regelmäßig in eine Naturkosmetik-Rührküche verwandele – meine Liebe zur selbstgemachten Naturkosmetik mit Honig überwiegt.
Und hier meine Empfehlungen zum Einstieg: -> Honig-Lavendelblüten-Seife für die tägliche Anwendung oder die -> Honig-Joghurt-Maske für’s Gesicht. Runter mit dem Grauschleier! – das schaffst Du mit der Honig-Trauben-Quark-Maske .